Ergebnisse vom vergangenen Wochenende |
Nachwuchs – Bad Liebenzell 5:2 |
Vorschau Samstag, 08.03.2025 |
12:00 Uhr Jungen 1 - Calmbach 2 |
Spieltagsübersicht |
Im ersten Spiel des Wochenendes trat unsere Jungen 2
gegen die Spieler der TTF Althengstett an. Die Ausgangslage war
suboptimal, da man nur mit drei Spielern antreten konnte. In den
Doppelspielen gelang es, einen Punkt zu holen, während das
andere Doppel kampflos abgegeben werden musste. Nachdem das
erste Einzel gewonnen wurde, gingen die nächsten drei Punkte an
die gegnerische Mannschaft, sodass man mit einem Rückstand von
2:4 in den zweiten Durchgang ging. Im zweiten Abschnitt konnten
unsere Jungs das Spiel jedoch zu ihren Gunsten drehen und drei
Spiele in Folge gewinnen, was die 5:4-Führung brachte. Da das
letzte Spiel kampflos abgeben musste, endete die Partie
schließlich mit einem 5:5-Unentschieden, was in
Anbetracht der Umstände ein durchaus gutes Ergebnis darstellt.
Auch für die zweite Herrenmannschaft ging es
gegen die TTF Althengstett. Nach den Doppeln startete man mit
einem 1:2-Rückstand in die Einzelbegegnungen. Zunächst verlief
das Spiel ausgeglichen bis zum Stand von 3:3. Danach gelang es
dem Gegner jedoch, eine Siegesserie von fünf Spielen zu
erzielen. Zwar konnte noch ein weiterer Punkt für Birkenfeld
verbucht werden, doch nach dem anschließenden Spielverlust stand
die 4:9-Niederlage fest.
Für unsere Herren 3 stand das Duell gegen die
Mannschaft des MUTTV Bad Liebenzell an. Aus den Doppeln ging das
Team mit einer 2:1-Führung in die Einzel. Dort gelang ein
perfekter Start, indem die ersten fünf Partien gewonnen wurden,
wodurch der Vorsprung weiter ausgebaut werden konnte. In den
darauffolgenden Spielen wurden die Punkte geteilt, was
letztendlich ausreichte, um einem souveränen 9:3-Erfolg
feiern zu können.
Unsere Herren 1 traten gegen die Mannschaft des
TV Calmbach an und erwischten einen perfekten Start, indem sie
alle drei Eingangsdoppel für sich entschieden. Die
anschließenden Einzel verliefen ausgeglichen, sodass das Team
mit einer 6:3-Führung in die zweite Runde ging. Dort gelang es
jedoch der gegnerischen Mannschaft, das Spiel zu drehen. Aus den
sechs folgenden Einzeln konnte nur eines gewonnen werden, sodass
man vor dem entscheidenden Doppel mit 7:8 in Rückstand lag. In
diesem letzten Duell bewies die Paarung Bühler/Stelzl
Nervenstärke und sicherte mit einem klaren 3:0-Sieg das
Unentschieden. Endstand: 8:8.
Die erste Herrenmannschaft nach ihrem hart erkämpften 8:8-Unentschieden |