Ergebnisse vom vergangenen Wochenende

Schönmünzach 2 – Jungen 2        6:3
Herren 2 – Ottenbronn 3               0:9
Herren 3 – Ottenbronn 4               2:9
Stammheim – Herren 1                 5:9

Vorschau Samstag, 22.03.2025

12:00 Uhr Jungen 2 – Glatten
13:00 Uhr Schönmünzach – Jungen 1
14:30 Uhr Ebhausen 2 – Herren 3
18:00 Uhr Herren 1 – Altheim
18:30 Uhr Gechingen – Herren 2

Spieltagsübersicht

Im ersten Spiel des vergangenen Spieltages trat unsere Jungen 2 gegen die Gegner des SSV Schönmünzach an. Nachdem die Punkte in den Doppeln noch geteilt wurden, konnten sich die Gegner in den Einzeln absetzen. Unsere Jungen erzielten lediglich zwei weitere Punkte und mussten sich schließlich mit einer 3:6-Niederlage geschlagen geben.
Punkte im Einzelnen: Kuhn/Halbrock, Kuhn, Halbrock

Unsere zweite Herrenmannschaft trat gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Ottenbronn an. Bereits zu Beginn zeigte sich die Überlegenheit des Gegners, da alle drei Doppel verloren gingen. Auch in den Einzeln gelang es unseren Spielern nicht, sich durchzusetzen, sodass sie keinen einzigen Punkt erzielen konnten. Letztendlich mussten sie die Partie mit einer klaren 0:9-Niederlage beenden.

Auch unsere Herren 3 traten gegen Vertreter des TTC Ottenbronn an. Der Start in die Partie verlief nicht optimal, da alle drei Eingangsdoppel verloren gingen. Auch in den Einzelbegegnungen hatten die Spieler Schwierigkeiten und mussten die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Dennoch konnten sie durch die Siege von Alexander David und Karl Felger zwei Punkte auf das Konto von Birkenfeld verbuchen, mussten sich letztendlich jedoch mit einer 2:9-Niederlage geschlagen geben.

In der letzten Partie des Tages trafen unsere Herren 1 auf die Mannschaft des VfL Stammheim. Nach den Doppeln ging unsere Mannschaft mit einem 2:1-Vorsprung in die Einzelbegegnungen. Nachdem die ersten beiden Einzelpartien verloren gingen, konnten die folgenden vier Spiele gewonnen werden, sodass der Zwischenstand nach dem ersten Durchgang 6:3 für Birkenfeld lautete. Anschließend mussten erneut zwei Punkte an das vordere Paarkreuz der Gegner abgegeben werden, doch durch eine weitere Siegesserie von drei Spielen konnte das Team den Sack zumachen und sich den 9:5-Sieg sichern.
Punkte im Einzelnen: M. Hörndl/Ehmer, Bühler/D. Forstner, Forstner (2), Stelzl (2), Ehmer (2), Voronin